top of page

Die Prophylaxeassistentin ist eine spezialisierte Weiterbildung für Dentalassistentinnen, die sich auf die präventive Zahnmedizin konzentriert. In der heutigen Zeit, in der die Bedeutung von Prophylaxe und Mundgesundheit immer mehr in den Vordergrund rückt, spielt diese eine entscheidende Rolle in der zahnärztlichen Praxis.

Die Weiterbildung zur Prophylaxeassistentin vermittelt umfassende Kenntnisse über die verschiedenen Aspekte der zahnmedizinischen Prophylaxe. Dazu gehören unter anderem die Durchführung von professionellen Zahnreinigungen, die Anwendung von Fluoridierungen sowie die Beratung von Patienten zu Mundhygiene und Ernährung. Die Prophylaxeassistentin wird somit zu einer wichtigen Ansprechpartnerin für Patienten, die ihre Zahngesundheit aktiv fördern möchten.


Ein weiterer zentraler Bestandteil der Ausbildung ist die Schulung in der Kommunikation und im Umgang mit Patienten. Die Prophylaxeassistentin lernt, wie sie Patienten motivieren und aufklären kann, um eine langfristige Mundgesundheit zu gewährleisten. Dies umfasst auch die Sensibilisierung für die Bedeutung regelmäßiger Zahnarztbesuche und die richtige Pflege der Zähne.
Die Weiterbildung zur Prophylaxeassistentin bietet Dentalassistentinnen nicht nur die Möglichkeit, ihre beruflichen Fähigkeiten zu erweitern, sondern auch ihre Karrierechancen zu verbessern. Mit dieser zusätzlichen Qualifikation können sie in der Praxis eine wertvolle Unterstützung für Zahnärzte und Dentalhygienikerinnen sein und zur Steigerung der Patientenzufriedenheit beitragen.
Insgesamt ist die Rolle der Prophylaxeassistentin ein wichtiger Baustein in der modernen Zahnarztpraxis. Sie arbeitet im Team mit Dentalhygienikerin und Zahnarzt eng zusammen.

 

Willkommen auf der Webseite der Prophylaxeassistentinnen Schule Zentralschweiz in Luzern.

Ab 1. Februar 2025 können sich interessierte Dentalassistentinnen für die Ausbildung zur Propylaxeassistentin anmelden. Erstmals kann dieser Fortbildungsgang in der Zentralschweiz angeboten werden. Die Schule hat von der SSO die provisorische Bewilligung erhalten.

Details zum Lehrgang sind unter "über die PASZ" zu finden. Die Formulare sind im Bereich "Download" zu finden. Dort sind auch alle Reglemente, Anforderungen, Infos zur Praktikumstelle, Kursdaten, Stundenpläne und die Kostenaufstellung zu finden.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns per Mail oder telefonisch über das Sekretariat.

Adresse

Korrespondenz:

PASZ c/o Zahnarztpraxis Lindenpark

Schachenstrasse 9

6010 Kriens

Schuladresse:

PASZ c/o DAZ

Industriestrasse 6

6005 Luzern

Phone

+41 77 406 67 02

Mo - Fr  10.00 - 12.00

Email

Instagram: pasz6000

PASZ*

KFOG SSO Luzern

* Prophylaxeassistentin steht für die weibliche, männliche und neutrale Form.

©2025 von PASZ. Erstellt mit Wix.com

bottom of page