top of page

Der Lehrgang Prophylaxeassistentin

Grundlagen

 

Reglement SSO s. Download

Zulassungsbestimmungen

- Lehrabschluss als Dentalassistentin mit eidgnössischem Fähigkeitszeugnis. Bei ausländischen Abschlüssen muss eine Anerkennung durch das SFBI eingereicht werden.

- Mindestens 1 Jahr Berufserfahrung als Dentalassistentin.

- BAG Röntgenberechtigung bei zweijährigem Lehrabschluss als Zahnmedizinische Assistentin.

- Bestandene Aufnahmeprüfung (Eignungstest)

- Praktikumsstelle in einer geeigneten Praxis (die Zahnärztin / Zahnarzt muss Mitglied bei der SSO sein). Es muss die Möglichkeit zur Behandlung von mindestens 150 Patienten während dem Praktikum bestehen. Es muss für die PA Kandidatin eine intensive Begleitung und Kontrolle durch die Praktikumsleiterin / - Leiter oder Dentalhygienikerin gewährleistet sein.

Aufnahmeprüfung

Die Aufnahmeprüfung findet am 26. September 2025 im DAZ Luzern statt. Anmeldeschluss für die Prüfung ist der 24. August 2025.

Geprüft werden Themen aus den Bereichen Zahnmedizin (Wissensstand LAP / Buch Schubert) und Allgemeinwissen.

Die Prüfungsgebühr beträgt Fr. 200.--

Anmeldeformular Eignungsprüfung s. Download

Prüfungsreglemente s. Download

Kursdaten 2025 /2026 s. Download

Infos zum Praktikumsplatz s. Download

Infobrief Praktikumsplatz s. Download

Vertrag Praktikumsplatz s. Download

Weiterbildung zur PA

Nach dem Bestehen der Eignungsprüfung, dem eingereichten Praktikumsvertrag und dem Bezahlen des Kursgeldes erhalten die Kandidatinnen einen Zugangscode für den elektronischen Vorkurs (ca. 9 Stunden). Dieser kann während zwei Monaten (1. November bis 31. Dezember) frei einteilbar absolviert werden. Der vermittelte Stoff ist prüfungsrelevant. Zudem werden die Lerninhalte und Stundenpläne in schriftlicher Form per Mail / Post zugestellt. Sie erhalten dann auch eine Liste der Materialien welche Sie in der

1. Kurswoche mitbringen müssen.

Die erste Kurswoche (Theorie und praktische Ausbildung) findet vom Montag 2. Februar 2026 bis Freitag 6. Februar 2026 statt.

8.30 Uhr bis 18.00 Uhr. Ort: DAZ.

Die zweite Kurswoche (Theorie und praktische Ausbildung) findet vom Montag 23. Februar 2026 bis Freitag 27. Februar 2026 statt.

8.30 Uhr bis 19.30 Uhr. Ort: DAZ.

Theoretische Zwischenprüfung: Samstag 14. März 2026. Ort DAZ. Prüfungsstoff: VK, Kurswoche 1 & 2.

Praktikum: Nach bestandener Zwischenprüfung startet das Praktikum gemäss den Vorgaben (Stufe 1 / Stufe 2 / Stufe 3 mit entsprechenden Beurteilungen).

Die dritte Kurswoche (Theorie und praktische Ausbildung) findet vom Montag 29. Juni 2026 bis Freitag 3. Juli 2026 statt.

8.30 Uhr bis 18.00 Uhr. Ort DAZ.

Repi Tag: Samstag 19. September 2026. Fragen können zu allen Themen vorher per Mail bis zum 1.9. 2026 eingereicht werden.

Abschlussprüfung: 15. / 16. Oktober 2026 gemäss Prüfungsreglement (praktisch und theoretisch).

Diplomfeier: 29. Oktober 2026 

Kosten

Aufnahmeprüfung              200.-

Kursgeld.                           6000.-

Instrumente.                       790.-

Depot für Leihmaterial.     800.-

​Auskunft

Bei Fragen wenden Sie sich an das Sekretariat per Mail oder Telefon zu den angegebenen Zeiten (s. Kontakt)

Bildschirmfoto 2025-02-09 um 16.35.04.png

Unterstützt von:

POH_All_Brands_Vertical_Logo_Lock_Up_OPT-RGB.jpg

PASZ*

KFOG SSO Luzern

* Prophylaxeassistentin steht für die weibliche, männliche und neutrale Form.

©2025 von PASZ. Erstellt mit Wix.com

bottom of page