
Die PASZ wird in Luzern im Dentalenausbildungszentrum (DAZ) neu aufgebaut. Der Erste Kurs startet im Herbst 2025 mit einer Aufnahmeprüfung. Danach folgen Vorkurslektionen welche während zwei Monaten online erarbeitet werden. Im Winter 2026 folgen die beiden Schulwochen im DAZ. Sowohl Theorie als auch praktisches Arbeiten wird vermittelt. Nach einer Zwischenprüfung gehen die angehenden PAs in das Praktikum. Dort werden mindestens 150 Fälle gelöst. Im Juni findet die 3. Kurswoche im DAZ statt. Im Herbst folgt die praktische und theoretische Schlussprüfung.
Für die Aufnahmeprüfung können Sie sich ab 1. Februar 2025 anmelden. Sie finden auf dieser Webseite im Bereich Downloadalle Kursdaten, die Reglemente für die Ausbildung zur PA SSO, die Prüfungsreglemente, alle Formulare für die Praktikumsstelle.
Voraussetzungen
- Lehrabschluss als Dentalassistentin mit eidg. Fähigkeitsausweis
- Mindestens eine einjährige Berufserfahrung als Dentalassistentin
- BAG Röntgenberechtigung (bei zweijährigen Lehre)
- Bestandener Aufnahmeprüfung der PASZ
- Den Vorgaben entsprechende Praktikumsstelle (s. Anhänge)
- Während dem Praktikum müssen mindestens 150 testierte Behandlungen durchgeführt werden.
Kursort
DAZ (Dentales Ausbildungs Zentrum), Industriestasse 6, 6005 Luzern
Kosten
Aufnahmeprüfung 200.-
Kursgeld. 6000.-
Instrumente. 790.-
Depot für Leihmaterial. 800.-
Aufnahmeprüfung
Freitag 26. September 2025 (Inhalt siehe Download Prüfungsreglemte)
Anmeldeschluss
24. August 2025
Fragen
Mail: info@pasz.ch
Telefon Sekretariat Georgette Schärer: Montag - Freitag. 10.00 bis 12.00 Uhr +41 77 406 67 02